News aus den Kommunen und der Wirtschaft
Rhein-Kreis Neuss erreicht mit digitalem Zwilling den zweiten Platz beim Digital Award
Rhein-Kreis Neuss. Der Rhein-Kreis Neuss wurde auf der „Kommunale“, der größten deutschen Verwaltungsfachmesse, mit einem zweiten Platz für sein interkommunales Projekt „Digitaler Zwilling im Rhein-Kreis Neuss“ beim Digital-Award 2025 in Nürnberg in der Kategorie Landkreise, Ministerien und sonstige Behörden ausgezeichnet. Somit trägt der Rhein-Kreis Neuss in Zukunft das Siegel „Digital-Award…
Mentoring-Programm: Runde 7 ist gestartet
Kreis Viersen. Jeweils eine Studen8n und eine erfahrene Führungskra> tauschen sich in denkommenden Monaten aus. Die sechste Runde erfolgreich beendet und gleich mit Elan in den nächsten Durchlauf gestartet – so lässtsich ein Treffen des Mentoring-Programms des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mi(lerer Niederrhein(Teil von CompetenOa NRW) zusammenfassen. Die Abschlussrunde begann…
Junges Maschinenbau-Start-up setzt auf Innovation und starke Netzwerke
Rhein-Kreis Neuss/ Meerbusch. Die staltec GmbH ist eins von fünf Start-ups, die der Rhein-Kreis Neuss in der aktuellen Runde seines Förderprogramms „accelerate_rkn“ auf ihrem Weg von der Idee zum marktfähigen Produkt unterstützt. Das junge Unternehmen mit Sitz im traditionsreichen Industrieareal Böhler in Meerbusch entwickelt innovative Oberflächentechnologien, die industrielle Komponenten langlebiger,…
Sechs Teilräume bilden den Standort Niederrhein: die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Hier leben gut zwei Millionen Menschen. In etwa 120.000 Unternehmen arbeiten mehr als 690.000 Beschäftigte.
Messen
Der Standort Niederrhein ist auf den großen Immobilienrelevanten Messen mit einem eigenen Stand präsent. Hier treffen Sie nicht nur uns, sondern auch Entscheiderinnen und Entscheidet aus unseren Städten und Kreisen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der Niederrhein steht für ein verlässliches Entwicklungspotenzial, das über die Jahre hinweg kontinuierlich gehoben werden kann.
Downloads
Newsletter
Abbonieren Sie unseren monatlichen Standort Niederrhein Report, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kernbranchen
Charakterisierende Branchen am Standort Niederrhein sind Chemie, Maschinenbau, Logistik, Energie, Agrobusiness, Elektrotechnik, Textil und Bekleidung sowie Tourismus.
Standort Niederrhein
Einfach stark.
Wir Niederrheiner reden nicht lange um den heißen Brei: Als Wirtschaftsstandort und Lebensraum sind wir einfach stark.
Was uns ausmacht? Vielfalt, Offenheit, Innovationskraft und wirtschaftlicher Erfolg.
Sprechen Sie uns an!
Die Standort Niederrhein GmbH stellt Daten, Analysen und Informationen über den Wirtschaftsstandort Niederrhein bereit und ist die erste Anlaufstelle für Investoren und Unternehmen, die sich für den Niederrhein als Standort interessieren. Nutzen Sie uns als Ihre Informationsplattform für Ihr Business am Niederrhein.

Bertram Gaiser
Geschäftsführer
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Projektleitung, Standortmarketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de



